mobile Navigation

Frankfurter Buntbücher

Das Kleist-Museum geht mit seiner Schriftenreihe Frankfurter Buntbücher dem Verhältnis zwischen Schriftsteller*innen und Orten nach. Der Raum der Mark Brandenburg bildet dabei das Zentrum. Die Frankfurter Buntbücher wurden 1991 von Wolfgang Barthel [Frankfurt (Oder)] und Friedrich Pfäfflin [Marbach am Neckar] begründet. Seitdem erscheinen sie in unregelmäßiger Folge und werden von Anette Handke (seit 2016) und Anke Pätsch (seit 2022) herausgegeben.
Frühere Herausgeber waren Wolfgang Barthel (1991 bis 2001), Lothar Jordan (2001 bis 2010), Hans-Jürgen Rehfeld (2010 bis 2016) und Wolfgang de Bruyn (2010 bis 2022). Ansprechend gestaltet und mit zahlreichen Abbildungen sowie Karten versehen sind die Frankfurter Buntbücher höchst anregende literaturhistorische Reisebegleiter, die durch neue Dokumente und Informationen ergänzt wurden.

Wer die Frankfurter Buntbücher-Reihe abonnieren möchte, erhält einen Rabatt von 1,- Euro pro Buch. Bitte melden Sie sich unter info@kleist-museum.de


Products: The subpart part marker ###ITEM_LIST_EMPTY### or the template file EXT:ww_kleist/Resources/Private/Templates/kleist_shop.html has not been found.

Der Verlag für Berlin-Brandenburg hat im Herbst 2012 den Vertrieb der Frankfurter Buntbücher übernommen.