Kleist-Jahrbücher
Im November 2010 hat die Mitgliederversammlung der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft beschlossen, das Kleist-Jahrbuch vom Jahr 2012 an in gemeinsamer Verantwortung und Finanzierung mit dem Kleist-Museum herauszugeben.
Aufgrund der Kooperation von Gesellschaft und Museum wurden die Veröffentlichungen beider Institutionen neu strukturiert: Die vom Kleist-Museum herausgegebenen Beiträge zur Kleist-Forschung wurden mit ihrem 22. Jahrgang eingestellt. Die 2011 erstmals vorgelegte Publikation Gedankenstriche spiegelt die Tätigkeitsbereiche des Museums in verschiedenen Rubriken.
Der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Heinrich von Kleist und der Dokumentation des Kleist-Preises widmet sich weiterhin das Kleist-Jahrbuch.