mobile Navigation

Frankfurter Buntbücher

Das Kleist-Museum geht mit seiner Schriftenreihe Frankfurter Buntbücher dem Verhältnis zwischen Schriftsteller*innen und Orten nach. Der Raum der Mark Brandenburg bildet dabei das Zentrum. Die Frankfurter Buntbücher wurden 1991 von Wolfgang Barthel [Frankfurt (Oder)] und Friedrich Pfäfflin [Marbach am Neckar] begründet. Seitdem erscheinen sie in unregelmäßiger Folge und werden von Anette Handke (seit 2016) und Anke Pätsch (seit 2022) herausgegeben.
Frühere Herausgeber waren Wolfgang Barthel (1991 bis 2001), Lothar Jordan (2001 bis 2010), Hans-Jürgen Rehfeld (2010 bis 2016) und Wolfgang de Bruyn (2010 bis 2022). Ansprechend gestaltet und mit zahlreichen Abbildungen sowie Karten versehen sind die Frankfurter Buntbücher höchst anregende literaturhistorische Reisebegleiter, die durch neue Dokumente und Informationen ergänzt wurden.

Wer die Frankfurter Buntbücher-Reihe abonnieren möchte, erhält einen Rabatt von 1,- Euro pro Buch. Bitte melden Sie sich unter info@kleist-museum.de



Annett Gröschner: „Die Spazier-Gaenge von Berlin“ Anna Louisa Karsch (1722–1791)

Frankfurter Buntbücher Nr. 71

hg. von Anette Handke/Anke Pätsch
Kleist-Museum 2022

ISBN: 978-3-96982-053-7

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


„Die Spazier-Gaenge von Berlin“ von Anna Louisa Karsch (Reprint)

hg. vom Kleist-Museum 2022
ISBN: 978-3-938008-81-2

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Paul Alfred Kleinert: Ein "österreichischer Schriftsteller" im Brandenburgischen – Franz Fühmann in Märkisch Buchholz

Frankfurter Buntbücher Nr. 70
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2021

ISBN: 978-3-938008-76-8

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Nadja Kupsch: Architekt – Autor – Avantgardist. Bruno Taut in Dahlewitz

Frankfurter Buntbücher Nr. 69
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2021

ISBN: 978-3-938008-75-1

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Hans-Jürgen Rehfeld: Der Spaziergänger von Rathenow. Joachim Christian Blum [1739-1790] (Kopie 1)

Frankfurter Buntbücher Nr. 68
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2021

ISBN: 978-3-938008-68-3

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Sonja Hilzinger: Bettine von Arnim in Berlin (1810-1859)

Frankfurter Buntbücher Nr. 67
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2020

ISBN: 978-3-938008-67-6

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Klaus Völker: Stephan Hermlin in Berlin-Niederschönhausen (1947-1997)

Frankfurter Buntbücher Nr. 66
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2020

ISBN: 978-3-938008-65-2

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Doris Fouquet-Plümacher: Franz Freiherr Gaudy 1827 auf der Festung Silberberg [Schlesien]

Frankfurter Buntbücher Nr. 65
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2020

ISBN: 978-3-938008-64-5

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Günter Karl Bose: "... als geborener Märker und Kind vom Lande" Richard Dehmel, Kremmen und die Mark [1739-1790]

Frankfurter Buntbücher Nr. 64
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2021

ISBN: 978-3-938008-73-7

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Jannis Wagner: Felix Hartlaub in Berlin (1934 - 1945)

Frankfurter Buntbücher Nr. 63
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2018

ISBN: 978-3-938008-60-7

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Sebastian Januszewski: Essad Bey in Berlin (1921 - 1933)

Frankfurter Buntbücher Nr. 62
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2017

ISBN: 978-3-938008-56-0

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Anita Kühnel: Nun hier Fuß gefaßt in Berlin … Charlotte E. Pauly in Friedrichshagen

Frankfurter Buntbücher Nr. 61
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2017

ISBN: 978-3-938008-55-3

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Günter de Bruyn: Der Sandpoet. Friedrich Wilhelm August Schmidt, genannt Schmidt von Werneuchen

Frankfurter Buntbücher Nr. 60
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2017

ISBN: 978-3-938008-54-6

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Karl Hagen-Stötzer: Werner Stötzer in Altlangsow/Oderbruch

Frankfurter Buntbücher Nr. 59
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2016

ISBN: 978-3-938008-49-2

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Holger Schwinn: Achim von Arnim auf Wiepersdorf

Frankfurter Buntbücher Nr. 58
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2016

ISBN: 978-3-938008-47-8

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Jörg Petzel: Teufelspuppen, brennende Perücken, Magnetiseure, Hüpf- und Schwungmeister. E.T.A. Hoffmann in Berlin

Frankfurter Buntbücher Nr. 57
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2015

ISBN: 978-3-938008-46-1

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Sunhild Pflug: "Da stehn die Häuser, und lassen in sich hausen..." Kurt Tucholskys Wohnorte in Berlin

Frankfurter Buntbücher Nr. 56
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
2. Auflage
Kleist-Museum 2018

ISBN: 978-3-938008-45-4

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Monika Sproll: Adelbert von Chamisso in Cunersdorf

Frankfurter Buntbücher Nr. 55
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2014

ISBN: 978-3-938008-44-7

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Edda Gutsche: Hanns Meinke in Lichtenow

Frankfurter Buntbücher Nr. 54
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2014

ISBN: 978-3-938008-42-3

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Hans-Jürgen Rehfeld: Franz Alexander von Kleist in Falkenhagen und Ringenwalde

Frankfurter Buntbücher Nr. 53
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2013

ISBN: 978-3-938008-39-3

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Michael Krejsa: Ein Freund der unbefestigten Wege. John Heartfield in Waldsieversdorf (1953 bis 1968)

Frankfurter Buntbücher Nr. 52
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
2. Auflage
Kleist-Museum 2017

ISBN: 978-3-938008-38-6 

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Rolf Harder: Mein Traumgehäuse. Johannes R. Becher in Bad Saarow (1948 bis 1958)

Frankfurter Buntbücher Nr. 51
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2012

ISBN 978-3-938008-36-2

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Werner Liersch: Auf einem Berg aus Sand wohne ich. Henryk Bereska und das märkische Kolberg

Frankfurter Buntbücher Nr. 50
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2011

ISBN 978-3-938008-31-7

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Peter Böthig: Im Haus der sieben Wälder. Lola Landau und Armin T. Wegner in Neuglobsow

Frankfurter Buntbücher Nr. 49
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2016
2. Auflage 

ISBN 978-3-938008-29-4

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Barbara Gribnitz: Caroline de la Motte Fouqué, geborene von Briest, auf Nennhausen

Frankfurter Buntbücher Nr. 48
Hg. Wolfgang de Bruyn/Hans-Jürgen Rehfeld
Kleist-Museum 2015
2. Auflage 

ISBN 978-3-938008-28-7

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Lothar Jordan: Mars und Musen. Ewald von Kleist in Potsdam (1740-1756) und Frankfurt an der Oder (1759)

Frankfurter Buntbücher Nr. 47
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2009

ISBN 978-3-938008-27-0  

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Klaus Völker: Mephistos Landhaus. Klabund (1926) und Gründgens (1934-46) in Zeesen

Frankfurter Buntbücher Nr. 46
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
2. vermehrte und veränderte Auflage
Kleist-Museum 2020

ISBN 978-3-938008-66-9

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Peter Böthig: Erich Arendt und Neuruppin

Frankfurter Buntbücher Nr. 44/45
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2008

ISBN 978-3-938008-23-2

7,50 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Klaus Goebel: Heinrich Wolfgang Seidel in Boitzenburg und Frankfurt (Oder)

Frankfurter Buntbücher Nr. 43
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2007

ISBN 978-3-938008-21-8  

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Klaus Völker: Johannes Bobrowski in Friedrichshagen 1949-1965

Frankfurter Buntbücher Nr. 42
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2016 
3. vermehrte und veränderte Auflage

ISBN 978-3-938008-51-4 

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Uwe Kolbe: Rübezahl in der Garage. Franz Fühmann in Märkisch-Buchholz und Fürstenwalde 1958-1984

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 41
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2006

ISBN 3-938008-12-1

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Gerhard Sprenger: Siegbert Stehmann in Templin, Fehrbellin und Berlin 1936-1939

Frankfurter Buntbücher Nr. 40
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2005
2. Auflage 2009

ISBN 3-938008-09-1

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Michael Bienert: Schiller in Potsdam 1804

Frankfurter Buntbücher Nr. 39
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2005
2., verbesserte Auflage 2013 (Hg. Wolfgang de Bruyn / Hans-Jürgen Rehfeld) 

ISBN: 978-3-942476-45-4 

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Joseph Anton Kruse: Heinrich Heine in Potsdam 1829

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 38
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2004

ISBN 3-938008-02-4

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Nicole Henneberg: Max Frisch in Berlin-Friedenau 1973 - 1978

Frankfurter Buntbücher Nr. 37

Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2004 - vergriffen!
2., verbesserte Auflage 2011 (Hg. Wolfgang de Bruyn / Hans-Jürgen Rehfeld) - vergriffen!

ISBN 3-938008-01-6 

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Bernd Kortländer: Heinrich Laube in Muskau 1837-1839

Frankfurter Buntbücher Nr. 36
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2004

ISBN 3-938008-00-8

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Lothar Jordan: Gottfried Benn. Drei Briefe an Marie Diers aus Berlin und Landsberg 1941-1944

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 34/35
Hg. Lothar Jordan
Kleist-Museum 2003

7,50 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Christa Ebert: Maxim Gorki in Saarow 1922/23

Frankfurter Buntbücher Nr. 33
2. vermehrte und veränderte Auflage
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum, 2019

ISBN: 978-3-938008-62-1

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Horst Mühleisen: Peter Huchel in Wilhelmshorst 1950-1971

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 32
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 2001

 ISBN 3-9807802-4-4

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Horst Mühleisen: Adelbert von Chamisso in Cunersdorf und Berlin 1813-1838

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 31
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 2001

ISBN 3-9807802-2-8

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Ulrich Grober: Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642 - 1676

Frankfurter Buntbücher Nr. 30
3. vermehrte u. veränderte Auflage
Hg. Wolfgang de Bruyn/Anette Handke
Kleist-Museum 2018

ISBN: 978-3-938008-59-01

8,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Ulrich Grober: Der Liederdichter Paul Gerhardt (1607-1676) in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642-1676

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 30
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 2001
 2., verbesserte Auflage 2005 (in neuem Layout) (Hg. Lothar Jordan)

ISBN 3-9806758-9-0

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Klaus Jarmatz: Heinrich Mann in Berlin

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 29
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 2000

ISBN 3-9806758-4-X

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Beate Margarete Lehner: Martin Beradt. Jurist und Dichter in Berlin

Frankfurter Buntbücher Nr. 28
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 2000 

ISBN 3-9806758-3-1

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Horst Mühleisen: Ina Seidel in Eberswalde (1914-1923)

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 27
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 2000

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Erik Glossmann: Ein Schwede in Friedrichshagen. Ola Hansson 1891-1893

Frankfurter Buntbücher Nr. 26
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 1999

ISBN 3-9805717-9-3

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Hans Joachim Nauschütz: Victor Blüthgen (1844-1920) und Freienwalde. Mit Seitenblicken auf weitere Lebensstationen

Frankfurter Buntbücher Nr. 25
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 1999 

ISBN 3-9805717-8-5  

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)


Peter Goldammer: Gottfried Keller in Berlin 1850-1855

Frankfurter Buntbücher Nr. 24
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 1999

ISBN 3-9806758-0-7

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Kai-Uwe Scholz: Gottfried Benn (1886-1956): Kindheitsorte; Mansfeld/Prignitz, Sellin in der Neumark und Frankfurt an der Oder

Vergriffen!
Frankfurter Buntbücher Nr. 23
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 1999 

ISBN 3-9805717-6-9

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

vergriffen

Horst Häker: Ernst von Houwald (1778-1845) und das Neuhaus in Lübben-Steinkirchen

Frankfurter Buntbücher Nr. 22
Hg. Wolfgang Barthel
Kleist-Museum 1998 

ISBN 3-9805717-5-0

5,00 EUR

(zzgl. Versandkosten)

Der Verlag für Berlin-Brandenburg hat im Herbst 2012 den Vertrieb der Frankfurter Buntbücher übernommen.